Meter hohe Hecke in Brand
hs 23.04.2016 Berge Zu einem Heckenbrand wurde die Feuerwehr Berge am Samstag Nachmittag dem 23.04.2016 gerufen. Die Kameraden fuhren mit dem LF10 und dem TLF 8 zur Einsatzstelle an die Bippener...
View ArticleErster Kreisrat Muhle verleiht Niedersächsische Ehrenamtskarte in Fürstenau
Auszeichnung für ehrenamtliches EngagementFürstenau. Der Erste Kreisrat Stefan Muhle hat die Niedersächsische Ehrenamtskarte an 80 Ehrenamtliche aus dem ganzen Landkreis Osnabrück verliehen. Die...
View ArticleBrand an Börsteler Straße
hs 15.05.2016 Berge Die Feuerwehren Berge und Grafeld wurden am Sonntag Vormittag zu einem Garagenbrand in die Börsteler Straße in Berge alarmiert. Beim Eintreffen der Einheiten stellte sich heraus,...
View ArticleAuslösung Brandmeldeanlage
hs 22.05.2016 Berge Die Feuerwehr Berge rückte am Sonntag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zum Alten- und Pflegeheim Haus Lambertus aus. Die Alarmierung erfolgte mittels Funkalarmempfänger um...
View ArticleSchützenkönig in Hahnenmoor - Matthias
Beim traditionellen Schützenfest in Hahnenmoor/Börstel errung in diesem Jahr unser Kamerad Matthias Landwehr die Königwürde. Die Feuerwehr Berge ließ es sich nicht nehmen dem neuen Regenten zu...
View Article26. Seniorentag vom Feuerwehrverband Altkreis Bersenbrück in Berge
hke 17.06.2016 Berge Viel Spaß sowie jede Menge gesellige Gespräche warteten auf die Besucher des 26. Seniorennachmittags vom Feuerwehrverband Altkreis Bersenbrück e.V.. Die Ausrichtung hatten in...
View ArticleGewitter: Feuerwehrverband gibt Sicherheitstipps
dfv 24.06.2016 Berlin Gewitter bergen Gefahren für alle Menschen im Freien und können schwere Sachschäden durch Überspannung und Brandausbruch verursachen. Nicht immer warnt ein kräftiger Regenschauer...
View ArticleFahrradrally Kameraden radelten im Regen
dho 28.06.2016 Berge Zur Fahrradrally trafen sich die Kameraden der aktiven Abteilung der Feuerwehr Berge beim letzten Gemeinschaftsdienstabend am 27.06.2016. In kleinen 2er Gruppen machten sich die...
View ArticleSchützenkönig in Dalvers -Dirk Hollenberg
Beim diesjährigem Schützenfest des Schützenvereins Neue Beeke-Dalvers, entschied unser Kamerad Dirk Hollenberg die Würde des Schützenkönig für sich. Die Feuerwehr Berge ließ es sich nicht nehmen der...
View ArticleFeuerwehren Grafeld und Berge üben für den Ernstfall
hs 17.07.2016 Berge/Grafeld Jedes Jahr im Sommer treffen sich die Feuerwehren Grafeld und Berge zu einer gemeinsamen Einsatzübung. Dieses Jahr hatte die Feuerwehr Grafeld das Vergnügen, ein Szenario zu...
View ArticleFeueralarm Übung unter realen Bedingungen
Am frühen Dienstagnachmittag, den 07.09.2016, ertönte die Feueralarmsirene in der Oberschule am Sonnenberg. Dicke Rauchschwaben vernebelten die unteren Flure und aus der Ferne ertönte das Martinshorn....
View ArticlePOL-OS: Berge - Trickdiebstahl in Berge
Berge (ots) - Zu einem Trickdiebstahl kam es am Montagmorgen gegen 10.50 Uhr in Berge, Berghausen. Während zunächst eine unbekannte Frau
View ArticleTrecker brennt auf Acker
Mit dem Einsatzstichwort ?Traktor brennt auf einem Acker? wurde die Freiwillige Feuerwehr Berge am 13.09.2016 um 16:54 Uhr per Funkalarmempfänger zur Asterfeldstraße in den Berger Ortsteil Dalvers...
View ArticleErster Kreisrat Muhle verleiht Niedersächsische Ehrenamtskarte in Fürstenau
Auszeichnung für ehrenamtliches EngagementFürstenau. Der Erste Kreisrat Stefan Muhle hat die Niedersächsische Ehrenamtskarte an 80 Ehrenamtliche aus dem ganzen Landkreis Osnabrück verliehen. Die...
View Article200 Einsatzkräfte Proben den Ernstfall
Bei der Firma Kesseböhmer in Bad Essen-Dahlinghausen wurde eine Katastrophenschutzübung mit insgesamt 200 Einsatzkräften durchgeführt. Feuerwehren aus der Gemeinde Bad Essen, der Stadt und dem...
View Article18-jähriger Autofahrer nach Unfall leicht verletzt
Am Donnerstagnachmittag, gegen 15.25 Uhr, war ein 18 Jahre alter Autofahrer auf der Börsteler Straße in Richtung Berge unterwegs. Im Kurvenbereich, kurz hinter der Abzweigung “Grafeld”, brach...
View ArticleSchülerunternehmen gestalteten eine Fortbildung
"WIR AG" -Treffen im KreishausOsnabrück. Von kundig bis erfinderisch zeigten Schülerunternehmen im Osnabrücker Kreishaus was in ihnen steckt. Das Besondere: Die jungen Leute bestritten mit viel Know...
View Article30 neue Spezialfahrzeuge für Zivilschutz in Niedersachsen
Noch bessere Ausstattung für den Zivilschutz in Niedersachsen: 30 Fahrzeuge im Wert von rund 5,4 Millionen Euro hat der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK),...
View ArticleNachbarn sorgen für Adventsglanz
Auch in diesem Jahr haben die Nachbarn der Feuerwehr im Schienenweg es sich zur Aufgabe gemacht, einen Weihnachtsbaum vor dem Feuerwehrhaus aufzustellen. Pünktlich zum ersten Advent ziert das schöne...
View Article